Deutschkurse in Wien & Coronavirus
Liebe Teilnehmer*innen,
wir freuen uns, Sie persönlich in der DeutschAkademie begrüßen zu dürfen. Aktuell gibt es keine coronabedingten Einschränkungen mehr. Wir empfehlen jedoch das Tragen einer FFP2-Maske und sich regelmäßig zu testen.
Hygienekonzept für Präsenzunterricht DeutschAkademie Wien
Zum Schutz unserer Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichtet sich die DeutschAkademie, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.
Dieses Konzept ist an die Vorgaben des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) angelehnt: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/eb.html
Bitte beachten Sie:
- Aktuell gibt es keine coronabedingten Einschränkungen mehr. Wir empfehlen jedoch sich regelmäßig zu testen.
- Das Tragen einer FFP2-Maske wird in der gesamten DeutschAkademie empfohlen, auch während des Unterrichts.
- Innerhalb des Gebäudes wird ein Abstand von mindestens 1 Meter empfohlen.
Weitere effektive Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 sind:
- Eine gute Händehygiene (Händewaschen mit Seife für 20 – 30 Sekunden).
- Das Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch).
Meldepflicht eines Corona-Verdachts oder einer Corona-Erkrankung 
Sollten Sie folgende Krankheitssymptome aufweisen, wird Ihnen das Betreten des Schulgeländes und die Teilnahme am Unterricht untersagt.
- Erhöhte Temperatur (ab 37,5 ° C), Erkältungssymptome oder Atemwegserkrankungen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung).
- Falls Sie Kontakt mit einer infizieren Person hatten.
- Falls Sie positiv auf Covid-19 getestet wurden, aber auch bei Verdacht einer möglichen Infektion, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit, damit wir mögliche Infektionsketten möglichst schnell unterbinden können.
Hygienemaßnahmen für die Durchführung des Unterrichts 
- Bitte waschen Sie sich regelmäßig die Hände (Händewaschen mit Seife für 20 – 30 Sekunden).
- Bitte halten Sie die Husten- und Niesetikette ein (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch).
- Bitte tauschen Sie keine Arbeitsmaterialien aus und vermeiden Sie das Berühren derselben Gegenstände.
- Kein Körperkontakt wie Umarmungen, Händeschütteln.
- Bitte vermeiden Sie des Berührens von Augen, Nase und Mund.
- Regelmäßiges Lüften des Veranstaltungsraumes (mindestens 10 Minuten je volle Stunde).
- Das Betreten und Verlassen der DeutschAkademie wird mit FFP2-Maske und unter Wahrung des Mindestabstandes von 1 m empfohlen.
- Keine Gruppenbildung vor, während oder nach der Veranstaltung.
- Wenn Sie zu früh kommen, warten Sie bitte vor dem Gebäude.
- Das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel, erfolgt unter Einhaltung der dort ausgehangenen Hygieneregeln.
Aufenthalt im Gebäude: Pausen, Verlassen & Betreten der DeutschAkademie 
Beim Betreten und Verlassen der Schule oder Raumwechsel, waschen oder desinfizieren Sie sich bitte die Hände. Desinfektionsmittel stehen am Eingang, in den Toiletten und vor dem Büro zur Verfügung. Gehen Sie im Treppenhaus und in den Gängen bitte immer auf der rechten Seite und beachten Sie die Bodenmarkierungen. Es wird empfohlen eine FFP2-Maske zu tragen.
Reinigung an der DeutschAkademie 
- Vor dem Büro, sowie am Ein- und Ausgang sind für Sie Desinfektionsmittel bereitgestellt.
- In den Klassenzimmern stehen Desinfektionsmittel für die Flächendesinfektion zur Verfügung. Bitte reinigen Sie Ihren Arbeitsplatz vor und nach dem Unterricht gründlich.
Hygiene im Sanitärbereich 
- Unsere Sanitärräume sind mit Flüssigseife, Einmalhandtücher und Desinfektionsmittel ausgestattet
- Die sanitären Anlagen dürfen nur einzeln aufgesucht werden.
- Bitte waschen Sie sich regelmäßig die Hände (Händewaschen mit Seife für 20 – 30 Sekunden).
Die genannten Maßnahmen treten ab sofort in Kraft.
Das Hygienekonzept wird je nach Ansagen oder geänderten Vorgaben der Regierung angepasst. (Stand: 11.05.2022)
Haben Sie Symptome? Rufen Sie 1450 an und informieren Sie das Büro, damit wir alle weiteren Schritte einleiten können. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die DeutschAkademie sich vorbehält, Teilnehmer mit grippeähnlichen Symptome, nach Hause zu schicken.
Haftung 
Teilnehmer*innen und Lehrer*innen haben selbst für die FFP2-Maske aufzukommen.
Wir als DeutschAkademie übernehmen keine Verantwortung für die Nichteinhaltung dieser Hygienemaßnahmen von Seiten der Teilnehmer*innen und können nicht für eine mögliche Ansteckung mit Covid-19 haftbar gemacht werden.